Gratis Versand ab € 30
Zu den traditionellen Gebieten der Herkunft von Meersalz gehören unter anderem Frankreich, Portugal und China. Dort wird Meerwasser in die so genannten Salzgärten geleitet, bei denen es sich beispielsweise um flache Seen handelt. Nicht nur die Verdunstung von Flüssigkeit trägt dazu bei, dass die Konzentration von Salz im restlichen Wasser ansteigt. Nach weiteren Vorgängen, wie dem Entfernen des Wasserrestes, entstehen Salzschichten. Nunmehr ist das „Ernten“ des Salzes angesagt. Wird der Blick auf die gesamte Produktion von Salz auf der Welt gerichtet, so macht der Anteil von Meersalz immerhin 30 Prozent aus.
salz()