Boston Thunder Dust Ribs
Rated 5.0 stars by 1 users
Küche
Amerika
Autor
Tom Heinzle
Portionen
4
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
325 Minuten
Smoky, saftig, sensationell – Boston Thunder Dust Ribs vom Grill
Diese Ribs sind echtes BBQ-Kino: zart gegart, intensiv geräuchert und in einer süß-würzigen Glaze vollendet. Mit dem Stay Spiced! Boston Thunder Dust erhalten die Rippchen eine kräftige Würze, die perfekt mit Apfelsaft, Ahornsirup und BBQ-Sauce harmoniert. In mehreren Schritten langsam zur Perfektion gebracht, entstehen butterzarte Ribs mit einer unvergleichlich aromatischen Kruste – ein Muss für alle Smoker- und Grillfans!

Inhaltsstoffe
-
2 Reihen St. Luis Cut Ribs
-
4 EL STAY SPICED ! Olivenöl
-
3 EL STAY SPICED ! Bosten Thunder Dust
-
200 ml Apfelsaft
-
2 EL Sojasauce
-
50 ml Ahornsirup
-
2 EL BBQ Sauce
-
2 Bögen Butcher Paper
-
1 Hand voll Apfel Räucherspäne
-
4 EL Butter
Für den Coleslaw:
-
150 g Weißkraut
-
150 g Rotkraut
-
1 EL brauner Zucker
-
2 TL „Pimp my Salat“
-
4 EL Sauerrahm
-
1 EL Mayonnaise
-
Grillsalz (nach Geschmack)
-
Grillpfeffer (nach Geschmack)
-
Saft einer halben Zitrone
Anleitung
Die Ribs mit S! Olivenöl einstreichen und mit 2 EL S! Boston Thunder Dust würzen.
Bei indirekter Hitze (80°) mit Einsatz der Räucherspäne eine Stunde Räuchern.
Danach die Ribs je auf ein Butcher Paper legen und mit etwas Apfelsaft benetzen und mit 2 EL Butter belegen. Ein Päckchen formen damit die Flüssigkeit nicht austritt und bei 120-130° indirekter Hitze 2,5 Stunden schmoren.
Danach die Ribs aus dem Päcken nehmen. Die Flüssigkeit aus dem Butcher Paper in eine Schüssel leeren und mit dem restlichen Apfelsaft, dem Ahornsirup, dem restlichen S! Boston Thunder Dust und der BBQ Sauce zu einer Marinade mischen.
Die Ribs nun bei 160-180° indirekter Hitze weitere 45 Minuten grillen und dabei regelmäßig mit der Marinade bestreichen.
Coleslaw
Weiß- und Rotkraut fein hobeln oder in sehr dünne Streifen schneiden.
Das geschnittene Kraut in eine große Schüssel geben, mit dem braunen Zucker bestreuen und kräftig mit den Händen durchkneten, bis es weich und etwas saftiger wird.
Nun Sauerrahm, Mayonnaise und das „Pimp my Salat“-Gewürz unter das Kraut heben.
Mit Gillsalz, Grillpfeffer und Zitronensaft abschmecken – je nach Geschmack gerne etwas intensiver würzen.
Den Coleslaw für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Tipp: Noch besser schmeckt der Coleslaw, wenn er über Nacht im Kühlschrank ziehen darf!