Piment d’Espelette – Ein Liebling der Spitzenküche!

Piment d’Espelette ist nicht nur bei Spitzenköchen beliebt, sondern auch eine echte Rarität! Der französische Chilipfeffer, wie er oft genannt wird, hat eine leicht süßliche, fruchtig-würzige Note und ist eine unverzichtbare Zutat der französischen Küche. Sein Anbau ist geografisch geschützt – er darf ausschließlich rund um das Dorf Espelette im Süden Frankreichs kultiviert werden.

S! goes France – Unsere Partnerschaft mit Michel

Unser Partner Michel baut mit seiner Familie bereits in fünfter Generation diese außergewöhnliche Chili-Rarität an. Der Anbau ist eine Wissenschaft für sich und dauert ein ganzes Jahr.

Im Frühjahr beginnt alles mit der Aufzucht der Pflanzen im Gewächshaus, bevor die empfindlichen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden. Die Pflege erfordert viel Erfahrung, denn die Schoten reagieren sensibel auf Sonne, Regen und andere Witterungseinflüsse.

Michel und seine Familie garantieren höchste Qualität, da sämtliche Prozesse – von der Aussaat bis zur Verpackung – direkt auf dem Hof stattfinden. Sie haben uns genau erklärt, welche Herausforderungen der Anbau mit sich bringt und wie streng die Kontrollen des „Syndikats“ sind, das die Piment-Schoten bewertet und freigibt. Nur die tatsächlich auf den Feldern gewachsene Menge darf verkauft werden, weshalb jedes Glas Piment d'Espelette eine nummerierte und zertifizierte Banderole trägt.

Ein Highlight unseres Besuchs war der Rundgang durch das lokale Museum, in dem der gesamte Herstellungsprozess anschaulich erklärt wird – ein echtes Erlebnis!

Seit 2020 arbeiten wir mit Michel zusammen und sind stolz darauf, ihn als Partner zu haben