Paprika-Zucchini-Ragout mit Fleckerln, Scamorza & knusprigen Zucchiniblüten
Rated 5.0 stars by 1 users
Kategorie
Schnelle Küche
Autor
Roland Trettl
Portionen
2
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Ein raffiniertes Sommergericht von Roland Trettl
Dieses Gericht ist ein Paradebeispiel für mediterrane Leichtigkeit gepaart mit aromatischer Tiefe: Süßlich-würziger Paprikasaft, zartes Faschiertes, cremiger Scamorza und duftende Zucchiniblüten in knusprigem Tempurateig ergeben zusammen ein überraschend harmonisches Ganzes. Roland Trettl zeigt hier, wie aus einfachen Zutaten ein Gericht entsteht, das nicht nur sättigt, sondern begeistert. Ideal für ein leichtes Abendessen oder einen besonderen Anlass zu zweit.

Inhaltsstoffe
-
2 Stück Spitzpaprika
-
2 Schalotten
-
200 g Faschiertes (Rind oder gemischt)
-
150 g Fleckerlnudeln
-
70 g Scamorza (geräucherter Mozzarella)
-
6 frische Zucchiniblüten
-
50 g Tempuramehl
-
80 ml eiskaltes Wasser + ein paar Eiswürfel
-
500 ml Frittieröl (z. B. Raps- oder Kokosöl)
-
Pyramidensalz
-
Geschroteter Knoblauch
-
Paprikapulver 220 ASTA
-
Olivenöl
Anleitung
Basis vorbereiten:
- Schalotten fein würfeln und in etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Das Faschierte dazugeben, gemeinsam mit etwas geschrotetem Knoblauch anrösten. Hitze reduzieren und 1 TL hochwertiges Paprikapulver (nicht zu heiß werden lassen – sonst wird es bitter!) einrühren.
Paprikasaft einarbeiten:
Die beiden Spitzpaprika entsaften (z. B. mit einem Entsafter oder durch feines Pürieren und Passieren) und zum Ragout geben. Kurz einreduzieren lassen.
Tempura vorbereiten:
Tempuramehl mit dem eiskalten Wasser verrühren, einige Eiswürfel dazugeben, damit der Teig schön kalt bleibt. Frittieröl auf etwa 180 °C erhitzen.
Fleckerl garen:
Nudeln in gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten vorkochen, abgießen. Anschließend direkt im Paprika-Fleisch-Ragout fertig garen. Scamorza fein würfeln und gegen Ende unterrühren – der Käse soll leicht schmelzen und das Ragout binden.
Zucchiniblüten frittieren:
Blüten vorsichtig durch den kalten Tempurateig ziehen und im heißen Fett 2–3 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Paprikapulver sowie Salzflocken würzen.
Anrichten:
Das Paprika-Zucchini-Ragout mittig auf dem Teller platzieren. Die frittierten Blüten darauf oder daneben arrangieren und sofort servieren.
Tipp: Wer mag, kann das Ragout auch mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian verfeinern – das bringt noch mehr Frische ins Spiel.