Stubenküken mit Wildem Brokkoli, Pankobrösel und Kaffeebohnen
Rated 5.0 stars by 1 users
Kategorie
Frühlingsgerichte
Autor
Roland Trettl
Portionen
2
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kaffee küsst Geflügel: Stubenküken mit Brokkoli, Basmatireis & Kaffeebutter
Dieses Gericht ist ein aromatisches Statement – zartes Stubenküken trifft auf wilden Brokkoli, duftenden Basmatireis und eine überraschende Kaffeebutter, die dem Fleisch ein feinherbes, fast nussiges Aroma verleiht. Die Memphis Chicken Gewürzmischung S! sorgt dabei für einen fruchtig-würzigen Pfeffer-Kick, der das Ganze elegant abrundet. Knusprige Pankobrösel bringen Crunch, Sojami und Olivenöl S! vollenden mit feinen Noten von Frische und Umami. Dieses Rezept ist kein klassisches Hähnchengericht – sondern eine moderne, vielschichtige Komposition für Genießer.

Inhaltsstoffe
-
1 Stk. Stubenküken
-
4-6 Stk. Wilder Brokkoli
-
2 EL Pankobrösel
-
2 EL Butter
-
125g Basmatireis
-
1 EL Kaffeebohnen
-
S! Memphis Chicken
-
S! Meersalz
-
S! Olivenöl
-
S! Sojami
Anleitung
Stubenküken vorbereiten: Brust und Keule sorgfältig auslösen. Die Keule vom Knochen befreien und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Beide Fleischteile mit Meersalz fein S! würzen und beiseitestellen.
Basmatireis kochen: Den Reis mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz für 12–16 Minuten weichkochen. Danach locker auflockern und warm halten.
Keule & Brokkoli braten: Die Stubenkükenkeulenstücke in Olivenöl S! bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Sobald die Keulen gewendet werden, die in kleine Röschen geschnittenen wilden Brokkoli zugeben und mitbraten. Mit Memphis Chicken S! würzen und zum Schluss die Pankobrösel bei niedriger Temperatur leicht mitrösten – so entsteht ein herrlich nussiger Crunch.
Stubenkükenbrust in Kaffeebutter: In einer separaten Pfanne die Stubenkükenbrüste auf der Hautseite knusprig goldbraun anbraten, anschließend wenden. Nun 1 EL Butter und 1 EL Kaffeebohnen zugeben. Die entstehende Kaffeebutter immer wieder über das Fleisch löffeln, bis ein feines Röstaroma entsteht. Anschließend die Brüste herausnehmen und die Butter mit Sojami und einem Spritzer Olivenöl S! abrunden.
Anrichten: Den Reis in einer tiefen Schale oder auf einem Teller anrichten. Die gebratenen Keulenstücke mit dem Brokkoli darüber verteilen. Etwas von der aromatischen Kaffeebutter darüberträufeln. Zum Schluss die Stubenkükenbrust in Tranchen schneiden und darauf platzieren. Eine finale Prise Memphis Chicken S! sorgt für den charakteristischen fruchtigen Pfeffer-Kick.