Entenbrust mit Rosinenrahmpolenta, geröstetem Blumenkohl und Noriblätter
Rated 5.0 stars by 1 users
Kategorie
Frühlingsgerichte
Autor
Roland Trettl
Portionen
2
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Herb trifft Umami: Entenbrust mit Rosinenrahmpolenta & geröstetem Blumenkohl
Dieses Gericht vereint intensive Aromen mit raffinierten Texturen – perfekt für ein elegantes Dinner zu zweit. Die zartrosa gebratene Entenbrust trifft auf eine cremige Rosinenrahmpolenta, bei der Nashville Crust S! für eine würzige Tiefe sorgt. Der im Entenfett goldbraun geröstete Blumenkohl bringt mit gerösteten Erdnüssen, Olivenöl S! und einem Hauch Sojami ein herrlich nussiges Aroma ins Spiel. Gekrönt wird das Ganze mit feinen Streifen von Noriblättern, die dem Teller einen überraschenden Umami-Kick verleihen. Ein Gericht, das zwischen Eleganz und Wohlfühlküche oszilliert – mit dem gewissen Etwas aus der S! Gewürzlinie von Reisetbauer & Trettl.

Inhaltsstoffe
-
2 Stk. Entenbrüste
-
1/2 Blumenkohl
-
2 EL Erdnüsse (gesalzen, geröstet)
-
100g Polenta (Maisgrieß)
-
500ml Milch
-
2 EL Butter
-
1 EL Rosinen
-
S! Nashville Crust
-
S! Meersalz
-
S! Schwarzes Gold
-
S! Olivenöl
-
S! Sojami
Anleitung
Entenbrust vorbereiten: Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Entenbrüste von Sehnen und überschüssigem Fett befreien. Die Hautseite vorsichtig rautenförmig einschneiden – dabei nicht ins Fleisch schneiden. Mit Meersalz fein würzen und die Hautseite in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig anbraten. Anschließend die Entenbrust für ca. 5–10 Minuten im Ofen rosa garen lassen. Danach kurz ruhen lassen.
Rosinenrahmpolenta kochen: Die Milch mit den Rosinen zum Köcheln bringen und mit Nashville Crust S! würzen. Polenta nach und nach einrühren und unter ständigem Rühren cremig kochen. Zum Schluss mit einem Esslöffel Butter abrunden.
Blumenkohl rösten: Währenddessen den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in dem ausgelassenen Entenfett langsam goldbraun braten. Mit Nashville Crust S!, den grob gehackten Erdnüssen, einem Spritzer Olivenöl S! und einem Hauch Sojami verfeinern.
Entenbrust vollenden: Nach der Ruhezeit die Entenbrust nochmals scharf auf der Hautseite anbraten. Einen Esslöffel Butter zugeben und die Brust während des Bratens immer wieder mit dem aromatisierten Fett übergießen.
Anrichten: Die cremige Polenta mittig auf dem Teller anrichten, den gerösteten Blumenkohl großzügig darüber verteilen. Die Entenbrust in feine Scheiben schneiden und harmonisch auf dem Teller platzieren. Zum Abschluss Noriblätter in feine Streifen schneiden und über das gesamte Gericht streuen.