Kaiserschmarrn à la Carrot Cake
Rated 5.0 stars by 1 users
Küche
Österreichische Küche
Autor
DIE JUNGS
Portionen
2
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Kaiserschmarrn kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Die klassische Methode – wie beim Carrot Cake Kaiserschmarrn von DIE JUNGS – wird in der Pfanne gebacken. Der Teig gart bei niedriger Hitze langsam durch, wird nicht gewendet und am Ende direkt in der Pfanne karamellisiert.
Für größere Mengen backen DIE JUNGS den Teig im Ofen, zerteilen ihn und karamellisieren jede Portion einzeln – für perfekte Konsistenz und vollen Geschmack.

Inhaltsstoffe
-
4 Eier (getrennt)
-
1 Prise Salz
-
30 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
40 g Butter (geschmolzen)
-
125 ml Vollmilch
-
140 g Weizenmehl Type 405
-
50 g Karotten (geraspelt)
Das Braten | Backen | Karamellisieren
-
Butterschmalz
-
4-5 EL Zucker
-
etwas Puderzucker
Die Cheesecake Masse
-
2 EL Frischkäse
-
1 EL Milch
-
1 TL Zucker
Anleitung
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Butter schmelzen. In der Zwischenzeit das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee beiseitestellen.
Eigelb mit Vanillezucker verrühren, dann die abgekühlte Butter unter Rühren dazugeben. Milch, Mehl und Karottenraspel unterrühren. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
In einer ofenfesten Pfanne (ca. 24 cm) etwas Butterschmalz erhitzen – der Boden sollte gut bedeckt sein. Den Teig hineingeben, bei mittlerer Hitze ca. 4–5 Minuten anbraten, dann die Pfanne für 15 Minuten in den Ofen stellen.
Anschließend den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke reißen. In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen, die Schmarrnstücke darin anbraten, mit Zucker oder einem Kaiserschmarrn-Gewürz bestreuen und rundum karamellisieren. Achtung: nicht zu heiß werden lassen, sonst wird’s schnell zu dunkel.
Zum Servieren entweder direkt in der Pfanne auf den Tisch stellen oder auf Tellern anrichten. Mit etwas Frischkäsecreme toppen und mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
DIE JUNGS karamellisieren ihren Schmarrn gern mit dem „Kaiserschmarrn“-Gewürz von STAY SPICED ! – das bringt neben Zucker noch perfekt abgestimmte Aromen ins Spiel.
Weitere Rezepte
Entdecke noch viele Rezepte!

