Gratis Versand ab € 30

Schupfnudeln mit Schnittlauchdip, karamellisierten Zwiebeln und knusprigem Speck

Wenn sich die führende Privatbrauerei Österreichs mit der genialsten Gewürzmanufaktur zusammentut, kann das Ergebnis nur berauschend werden. Das Stiegl-Hausbier Gipfelstürmer, eine hopfige Dinkel Weisse, schmeckt einfach herrlich und bietet spritzig erfrischenden Genuss!

Und wir von STAY SPICED ! ließen uns nicht lumpen, dazu jeweils ein perfekt passendes Rezept zu kreieren plus passender Gewürzkreation. Für ein absolutes Genusshighlight!
Lass dich von unseren Rezeptvorschlägen begeistern und sichere dir deine limitierte Bierspezialität von Stiegl.

HIER gehts zum Stieglshop.

Zutaten

700 g
vorwiegend festkochende Kartoffeln
60 g
Maisstärke
4 Stk
Dotter
20 g
150 g
Speckwürfel (1cm)
250 g
Topfen/Quark
250 g
Sauerrahm
3 Stk
rote Zwiebeln
2 EL
Butter
50 g
Gölles Weißer Balsam-Weinessig
20 g
S! Kakaoblütenzucker
1
Bund Schnittlauch
1 TL
S! Meersalz - fein
1/2 TL
1/4 TL
1/4 TL

Zubereitung

Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser weichkochen, den Schnittlauch fein schneiden.

In der Zwischenzeit, den Sauerrahm und den Topfen vorsichtig vermengen, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind. Wichtig: Nicht zu lange verrühren, sonst wird die Masse zu flüssig. Den Dip mit einem gestrichenen TL Meersalz, ½ TL Knoblauchgranulat, ¼ TL Zitronenschale, ¼ TL Schwarzes Gold und Schnittlauch würzen. Vorsicht: 2 EL Schnittlauch geschnitten aufbewahren zum Garnieren.

 

Die weich gekochten Kartoffeln nun in einem Sieb abschütten und 1-2 Minuten ausdampfen lassen – nicht unter kaltem Wasser abschrecken! Anschließend heiß durch die Kartoffelpresse drücken und mit Maisstärke, Dotter, Bratkartoffelgewürz und einer Prise Meersalz zu einem Teig verarbeiten. Nun für mindestens 1 Std. rasten lassen.

Die Zwiebeln schälen, in der Länge halbieren, feine Streifen schneiden und mit 1 EL Butter bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten anschwitzen, bis sie glasig sind. Nun den Kokosblütenzucker beigeben und ca. 1 min. karamellisieren. Zum Schluss 50g Balsam-Weinessig dazugeben und solange reduzieren, bis die Zwiebeln eine Honig ähnliche Konsistenz haben.

 

Den Kartoffelteig nun in Schupfnudeln formen und im Salzwasser vorsichtig köcheln lassen bis die Nudeln an der Oberfläche schwimmen. Abgießen und in 1 EL Butter mit Speckwürfeln goldbraun anbraten.

Dann den Sauerrahm-Dip auf einem Teller verteilen, die gebrannten Schupfnudeln mittig platzieren und mit den karamellisieren Zwiebeln, Schnittlauch, knusprigen Speckwürfeln und Bratkartoffelgewürz garnieren und genießen.

Weitere Rezepte

Gebrannte Hühnerbrust mit Fresh Garden Topfenfüllung mit Erbsenpüree und glasierten Karotten

Wenn sich die führende Privatbrauerei Österreichs mit der genialsten Gewürzmanufaktur zusammentut, kann das Ergebnis nur berauschend werden. Das mit feinsten Gewürzen veredelte 

Guacamole Dip mit S! Avocado Gewürz

Er passt zu Gegrilltem, zu Tex-Mex-Abenden, auf leicht getoastetes Brot oder einfach zum Dippen mit Tacos oder Chips: Wir reden hier natürlich vom Guacamole Dip! Unser schnelles Rezept dafür haben wir euch hier zusammengefasst – abgeschmeckt wurde der Dip natürlich stilecht mit dem S! Avocado Gua ...

Hirschrücken mit Rotkraut – Orangen Salat

Wenn sich die führende Privatbrauerei Österreichs mit der genialsten Gewürzmanufaktur zusammentut, kann das Ergebnis nur berauschend werden. Das mit Bio-Honig veredelte