Mango Curry

Leicht, fruchtig, lecker!!!
Dieses Mango Curry ist zu jeder Jahreszeit perfekt. Bei uns ist es sehr beliebt an unsern vegetarischen Tagen… mit der Schärfe und dem Gemüse kann man auch super variieren. So ist das Curry immer wieder ein bisschen anders.

Zutaten

2
reife Mangos oder 500 g tiefgekühlt
2
rote Paprika
1
Handvoll Lauchzwiebel ⠀⠀
400 g
(weiße oder braune) Champignons ⠀⠀
3
kleine Zucchini ⠀⠀
5
Karotten
1
Handvoll Zuckerschoten⠀⠀
2
Zehen Knoblauch⠀
2 EL
Dosen Kokosmilch⠀⠀
2 EL
rote Currypaste
1 TL
Tomatenmark ⠀⠀
Salz
Reis

Zubereitung

Das Gemüse putzen, schälen und in mundgerechte Stücke oder Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken.

Anschließend das Gemüse (Möhren, Champignons, Paprika, Zucchini, Knoblauch) im Wok oder einer Pfanne nacheinander kurz andünsten oder wenn die Pfanne es erlaubt kann man auch alles in die Pfanne geben, dabei mit den Karotten beginnen, da diese etwas länger brauchen.

 

Zum Schluss kommen die Mangostückchen und Zuckerschoten dazu. Anschließend mit der Kokosmilch, der Currypaste und den Gewürzen aufgießen und kurz einköcheln lassen.

Vor dem Servieren kommt noch der Schnittlauch drüber.

 

Den Reis einfach nach Packungsbeilage kochen und mit dem Mango Curry servieren.

Unser Tipp: Um den Mangogeschmack noch hervorzuheben, eignet sich der Mangocurry von S! perfekt um das Gericht geschmacklich abzurunden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieses Rezept stammt von SPICEvip Katrin Falk von Foodandbbq.

Weitere köstliche Rezept-Ideen findest du auf ihrem Instagram Channel unter:

instagram.com/katrin_foodandbbq/

Weitere Rezepte

Mole Poblano

Es ist DAS mexikanische Nationalgericht und ein Must-have der Pacific-Food-Kitchen. Mole Poblano ist eine wahre Geschmack-Explosion am Gaumen. In Mexiko wird der Begriff für eine Vielzahl von Saucen verwendet. Die Basis sind dabei immer Chilis und andere Gewürze. Ein Highlight dieses Gerichts: di ...

Shakshuka – der Klassiker aus der levantinischen Küche

Wer „Levante Küche“ hört, der denkt zumeist gleich an ein paar kulinarische Klassiker wie Hummus, Köfte oder Pita. Und natürlich darf eines nicht fehlen: Shakshuka! Direkt in der Pfanne serviert und mit Levante-typischen Gewürzen wie Harissa, Zahtar und Kreuzkümmel abgeschmeckt, ist dieses vegeta ...

Flammkuchenteig mit tollen Belagsideen

Der Flammkuchen oder »Tarte Flambée« ist ein Traditionsgericht aus der Elsässischen Küche. Man munkelt, dass er aus einer Hitzeprobe im Brotofen entstanden ist – dünn ausgerollt zur Temperaturkontrolle. Wahrscheinlich hatte ein Brotbäcker hunger und legte mal eben Sauerrahm, Speck und Zwiebel dra ...