Gratis Versand ab € 30
Kürbis gilt als die ultimative Herbstdelikatesse und kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Kürbissuppe, Kürbispüree, Kürbisspaghetti oder gebackener Kürbis - saisonale Spezialitäten lassen die Herzen vieler Kürbisfans höher schlagen. Wir verraten Ihnen die beliebtesten Speisekürbisse hier im STAY SPICED!-Blog.
Genieße deinen Pumpkin Pie mit der neuen Gewürzkreation und sei begeister von diesem perfect Match! Das Trendgewürz aus den USA war ursprünglich für den traditionellen Kürbiskuchen angedacht, findet sich jedoch in diversen Speisen wieder. Für besonders außergewöhnlichen Geschmack verwende S! Pumpkin Pie Spice für deine Wildgerichte oder auch Schokoladen-Desserts.
Rund um Halloween und Allerheiligen haben Kürbisse wieder Hochsaison. Aber Kürbis ist nicht gleich Kürbis – wieso das so ist, erklären wir dir hier. Kulinarisch ist beim Multitalent Kürbis vom Pürieren über Backen, Grillen, Braten und Schmoren alles drin. Aber egal, ob Kürbissuppe, Kübisrisotto oder Kürbis-Schmorgemüse: Das Pimp my Pumpkin Gewürz von STAY SPICED ! hebt den Kürbis-Eigengeschmack hervor und verleiht ihm mit Ingwer, Curry, Zimt, Cumin und Koriander eine exotische Note. Für eine angenehme Schärfe sorgen Pfeffer und Chili, Orangen sorgen für fruchtige Nuancen. Dadurch verleiht S! Pimp my Pumpkin auch Geflügel eine ganz spezielle Note.
Butternuss
Nomen est Omen: Mit seiner buttrig-nussigen, leicht süßlichen Geschmacksnote und seiner Avocado-ähnlichen Konsistenz ist der Butternuss-Kürbis perfekt geeignet für Kürbissuppen, Kürbispürees, Kürbisrisotto oder als Beilage. Kerne hat der birnenförmige und 20 bis 30 Zentimeter große Butternuss-Kürbis nur wenige, dafür viel zartes, cremiges und faserfreies Fruchtfleisch. Risotto-Fans sollten ihn unbedingt mit dem S! Sugo Cremoso mit Parmesan probieren – das Gewürz verleiht dem Kürbisgericht einen unvergleichlich cremig-würzigen Parmesangeschmack.
Spaghetti Kürbis
Wer den Spaghetti-Kürbis mehrfach ansticht, ihn für etwa 40 Minuten kocht und anschließend öffnet, findet in seinem Inneren faseriges Fruchtfleisch, das tatsächlich Spaghetti-Nudeln ähnelt. Diese „Kürbis-Nudeln“ können gleich wie herkömmliche Pasta mit einer Pastasauce, zum Beispiel all Arrabbiata, serviert werden. Die Fruchtfleisch-Fäden schmecken auch hervorragend als herbstlicher Salat mit asiatischer Marinade.
Hokkaido
Er ist der Speisekürbis schlechthin: Der Hokkaido, auch unter dem Namen „Oranger Knirps“ bekannt. Man erkennt ihn an seiner runden Form und seiner intensiven, tieforangen Schale, die besonders dünn ist und bedenkenlos mitgegessen werden kann. Hokkaido ist die erste Wahl für die Zubereitung als Ofenkürbis, aber auch Suppen und Kürbisschnitzel schmecken mit ihm hervorragend. Besonders raffiniert schmeckt er als süß-saures Kürbis-Chutney oder als eingelegtes Kürbisgemüse. Tipp: Legt man Hokkaido mit einem S! Lorbeerblatt ein, wird sein Geschmack noch intensiver!
Small Sugar Pie
Schleckermäulchen aufgepasst: Mit dem Small Sugar Pie Kürbis lassen sich köstliche Pumpkin-Pies und Marmeladen zubereiten. Der orange, ballrunde Kürbis kommt meistens noch samt seinem knorrigen Stiel in den Verkauf und hat einen Durchmesser von etwa 15 Zentimetern. In der amerikanischen Küche darf der Small Sugar Pie bei keinem Thanksgiving-Essen fehlen!
Delikata
Der Delicata-Speisekürbis ähnelt in Form und Farbe auf den ersten Blick einm geschälten Zucchini. Und auch seine Zubereitungsarten fallen ähnlich aus: Teilt man den fruchtig-nussigen Delicata in zwei Hälften, kann er hervorragend mit Faschierten gefüllt und im Ofen überbacken werden. Auch zum Grillen eignet er sich hervorragend – etwa mit einer S! Mediterran Marinade oder veredelt mit dem STAY SPICED! Grillgemüse Gewürz.
Muskatkürbis
Der Moschata de Provence, wie der Muskatkürbis auch bezeichnet wird, kann bis zu 40 Kilo auf die Waage bringen und ist allgemein als „Universalkürbis“ bekannt, Der fruchtig-aromatische Kürbis schmeckt sowohl pikant als Suppe und Püree als auch als süße Konfitüre oder Pumpkin-Pie. Wer die Kürbissuppe klassisch steirisch ansetzen will, darf auf keinen Fall edelsüßen Paprika, Muskatnuss, Koriander und als Topping ein hervorragendes Kürbiskernöl in seiner Einkaufsliste vergessen.
Wie das geht, hat uns Rudi Pichler gezeigt. Rudi ist in Kleinarl aufgewachsen und absolvierte dort seine Lehre als Koch. Von dort an startete er eine kulinarische Entdeckerreise über eine zweite Lehre in der Sternenküche, beim bereisen der Welt und letztendlich auf einer Schweizer Alm als Zusenner, wo sein Bezug zur Tierwelt und zur Natur weiterhin wuchs.
Es ist Einrex-Zeit! Mit Einrexen meinen wir Einwecken, also Lebensmittel durch einkochen zu konservieren und somit haltbar zu machen. Und nachdem wir Kürbis das ganze Jahr über genießen möchten, zeigt der begnadeter Koch, Gartenexperte und Gewürzprofi Rudi Pichler in einer Episode seiner 2022 gestarteten Serie „Rudi´s Homegarden Projekt“ wie ihr euer Kürbis das ganze Jahr genießbar bleibt.
Dafür benötigst du einen Thermometer, einen großer Topf und Einweckgläser.
Was sonst noch gut zu wissen ist: Jedes Gewürz hat seine Funktion. Wichtig ist immer, dass der chemische Prozess abgeschlossen sein muss, erst dann ist der Genuss vollkommen und die gute Verträglichkeit gesichert - Salz und Schärfe konservieren. Der Gerbstoff kommt von den Lorbeeren.