Gratis Versand ab € 30

Zurück / Home / Gewürzmischung

Harissa - Marokko Style

Verwendung

Heute bekommt Harissa in Marokko, den arabischen Ländern, Israel und auch in Europa immer größere Bedeutung. Die Mischung unterscheidet sich je nach Region, die tunesische Harissa Gewürzmischung ist aber die schärfste. Sie hat den größten Chilianteil.

Passende Rezepte zu Harissa - Marokko Style

Shakshuka – der Klassiker aus der levantinischen Küche

Wer „Levante Küche“ hört, der denkt zumeist gleich an ein paar kulinarische Klassiker wie Hummus, Köfte oder Pita. Und natürlich darf eines nicht fehlen: Shakshuka! Direkt in der Pfanne serviert und mit Levante-typischen Gewürzen wie Harissa, Zahtar und Kreuzkümmel abgeschmeckt, ist dieses vegeta ...

Geschmack

Auch Dipps mit Mayonnaise kann man mit Harissa einen Pepp verleihen. Für alle geeignet, die es gerne scharf mögen.

Details

Zutaten:
Chilies, Koriander, Kreuzkümmel, Cayenne-Pfeffer, Steinsalz, Tomaten, Kümmel, Knoblauch, Minze.
Artikelnummer:
66007x
Mahlgrad:
geschrotet
Empfohlen für:
gemüse, fleisch, fisch
Gewicht:
1000 g
Region:
orient
Herkunftsland:
Österreich
Lagerung:
kühl, dunkel und trocken lagern!
Durchschnittliche Nährwerte pro

100 g

Brennwert

1353.4 kJ

Kalorien

323.8 kCal

Fett

12.8 g

- davon gesättigt

3 g

Kohlenhydrate

32.1 g

- davon Zucker

24.4 g

Eiweiß

12.8 g

Bewertungen

Diese Gewürze werden dir auch gut schmecken!

gewürzzubereitung()

Harissa - Marokko Style

Begebe dich auf eine geschmackliche Reise nach Marokko! Diese Gewürzzubereitung hat ihren Ursprung in Tunesien.

Gut zu wissen

Traditionell würzt man mit Harissa Suppen, Teigwaren, Reisgerichte, Kuskus oder Mezze. In den europäischen Ländern verwendet man Harissa häufig für Eintöpfe mit Tomatensaucen, zum Marinieren von Huhn, Lamm, Fisch oder als würziger Dipp für gegrilltes Fleisch.