Gratis Versand ab € 30

Erdäpfel Wüdara Curry Strudel mit Kräuter - Sauerrahm

Wenn sich die führende Privatbrauerei Österreichs mit der genialsten Gewürzmanufaktur zusammentut, kann das Ergebnis nur berauschend werden. Das mit feinsten Gewürzen veredelte Gipfelstürmer-Hausbier schmeckt einfach herrlich und bietet einzigartigen Genuss!

Und wir von STAY SPICED ! ließen uns nicht lumpen, dazu jeweils ein perfekt passendes Rezept zu kreieren plus passender Gewürzkreation. Für ein absolutes Genusshighlight!
Lass dich von unseren Rezeptvorschlägen begeistern und sichere dir deine limitierte Bierspezialität von Stiegl.

HIER gehts zum Stieglshop.

Zutaten

600 g
festkochende Kartoffeln
1
Rolle Blätterteig
1 Stk
Ei
250 g
Sauerrahm
250 g
Champignons
2-4 EL
2 EL
Prise

Zubereitung

Reichlich Salzwasser in einem Topf erhitzen. Die Kartoffeln gründlich waschen und im heißen Wasser ca. 30-40 Minuten garen lassen.

 

Für den Erdäpfel- Blätterteig Tascherl das Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

 

Kartoffeln abgießen und noch warm schälen. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken so das noch grobe stücke enthalten sind. Die Masse mit 2-4 EL Wüdara Curry würzen und wenn nötig etwas nach Salzen.

 

Den Blätterteig ausrollen und mit einem 10-12cm Durchmesser Ring ausstechen oder eine Schlüssel verwenden die den selben Durchmesser hat und ausschneiden. Die Tascherl nun mit 1 ½ EL der Kartoffelmasse befüllen, auf einer Seite mit verquirlten Ei bestreichen, verschließen und mit einer Gabel nach drücken. Die Teigtaschen auf einem Backblech verteilen und mit dem restlichen Ei bepinseln.

 

Im Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche schön knusprig braun geworden ist.

 

In der Zwischenzeit denn Sauerrahm mit 2 EL Fresh Garden verrühren. Champignons halbieren je nach Größe und in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig anbraten und mit Meersalz verfeinern.

 

Die Erdäpfel Blätterteig Tascherl aus dem Ofen nehmen mit dem Fresh Garden Dip und denn Champignons servieren und genießen.

 

Empfehlung:

Dir fehlt Fleisch bei diesem Gericht? Dann würden wir empfehlen etwas knusprigen Bauchspeck in die Kartoffelmasse einzuarbeiten.

Weitere Rezepte

Gebrannte Hühnerbrust mit Fresh Garden Topfenfüllung mit Erbsenpüree und glasierten Karotten

Wenn sich die führende Privatbrauerei Österreichs mit der genialsten Gewürzmanufaktur zusammentut, kann das Ergebnis nur berauschend werden. Das mit feinsten Gewürzen veredelte 

Schupfnudeln mit Schnittlauchdip, karamellisierten Zwiebeln und knusprigem Speck

Wenn sich die führende Privatbrauerei Österreichs mit der genialsten Gewürzmanufaktur zusammentut, kann das Ergebnis nur berauschend werden. Das Stiegl-Hausbier Gipfelstürmer, eine hopfige Dinkel Weisse, s ...

Hirschrücken mit Rotkraut – Orangen Salat

Wenn sich die führende Privatbrauerei Österreichs mit der genialsten Gewürzmanufaktur zusammentut, kann das Ergebnis nur berauschend werden. Das mit Bio-Honig veredelte