Zurück / Home / Pure Gewürze

Kardamom in der Hülse gemahlen

Verwendung

In süßen und deftigen Gerichten findet Kardamom Verwendung. Arabischem Kaffee wird er zum Beispiel ebenfalls zugesetzt.

Passende Rezepte zu Kardamom in der Hülse gemahlen

Haferporridge

Wer auf der Suche nach einem gesunden Soulfood-Frühstück ist, der muss dieses Haferporridge Rezept probieren. Christiane von der Genussmacherei und Ernährungsberaterin nach TCM verfeinert es mit feiner S! Tahiti Vanille, Kardamom, Bourbon Vanillezucker und Nüssen – so startet man gleich satt und ...

Geschmack

Kardamom zeichnet sich durch einen erfrischenden Geschmack aus.

Herstellung

Ursprünglich stammt Kardamom aus Indien und Sri Lanka, heute wird er in vielen Tropenländern angebaut.

Details

Artikelnummer:
50124x
Mahlgrad:
gemahlen
Gewicht:
1000 g
Region:
orient
Herkunftsland:
Guatemala
Lagerung:
kühl, dunkel und trocken lagern!
Durchschnittliche Nährwerte pro

100 g

Brennwert

1343 kJ

Kalorien

321 kCal

Fett

6.7 g

- davon gesättigt

0.7 g

Kohlenhydrate

40.5 g

0
Eiweiß

11 g

Bewertungen

reingewürz()

Kardamom in der Hülse gemahlen

Kardamom gehört zu den ältesten und wertvollsten Gewürzen der Welt. Durch das Mahlen der Samen gewinnt man ein rötlich- bis bräunlichgraues Pulver, übrigens Hauptbestandteil zahlreicher Curry- und Masala-Mischungen.
Die Kapsel kann aber auch ganz oder leicht zerdrückt bei Gerichten mitgeschmort werden.
 

Gut zu wissen

Kardamom passt zu Süßspeisen und Kuchen, findet Verwendung bei Weihnachtsplätzchen und Chrisstollen. Häufig werden auch Lammgerichte, Schweinebraten, Reis- und Fischgerichte mit Kardamom verfeinert.